Goisern einstimmig im Budgetplus
Ohne Gegenstimme hat Bad Goiserns Gemeinderat kürzlich den Budgetvoranschlag 2015 beschlossen. Genauso wie im Jahr 2014 zeichnet sich trotz reger Investitionstätigkeit ein mehr als ausgeglichenes Ergebnis ab.
Die erfreuliche Perspektive basiert im Wesentlichen auf der dynamischen Entwicklung der Ertragsanteile mit einen Plus von € 178.500 und der gemeindeeigenen Steuern. Vor allem Grund- und Kommunalsteuer aber auch Kanalgebühren sowie die Einnahmen beim Verkehrsflächenbeitrag erweisen sich hier als relevante Mehreinnahmequellen. Im Gegenzug steigen die Pflichtausgaben nur moderat, wodurch sich ein vergleichsweise großer Spielraum für Investitionen ergibt.
Bürgermeister Peter Ellmer: „Durch unser sorgsamen Wirtschaften sind wir auch 2015 wieder in der Lage, kräftig zu investieren. Zum Beispiel in die Ausstattung unserer Schulen, des Bauhofes sowie in die Straßenbeleuchtung.“
Gleichzeitig ist es Bad Goisern gelungen, mit dem Überschuss auch den außerordentlichen Haushalt ordentlich zu dotieren und weitere Freiräume für Investitionen zu erschließen. Damit schafft die Gemeinde einen ordentlichen Haushalt von € 14.802.600,- Einnahmen und Ausgaben in gleicher Höhe.