SPÖ Bad Goisern

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Goisern spart und investiert

Ein Überschuss von insgesamt EUR 439.615,- im Budget 2014 konnte dem ausserordentlichen Haushalt zugeführt werden. Damit hat Bad Goisern bewiesen, dass Sparen und Investieren kein Widerspruch sind. Die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinde ist deutlich zurückgegangen und zählt zu den geringsten im Bezirk.

 

Bürgermeister Peter Ellmer legte kürzlich in seiner Funktion als Finanzreferent den Abschluss für das Jahr 2014 vor und bilanzierte positiv: „Die Zahlen sind äußerst erfreulich und resultieren einerseits aus Mehreinnahmen. Andererseits fielen Ausgabenpositionen geringer als erwartet aus“. Tatsächlich konnte sich Goisern über mehr Mittel aus dem Verkehrsflächenbeitrag, der Kanalanschlussgebühr, der Nächtigungsabgabe für Zweitwohnsitze und über höhere Bundesertragsanteile freuen. Gleichzeitig musste die Gemeinde weniger Pensionsbeiträge leisten. Auch in der Verwaltung wurden Kosten eingespart.

 

Massive Investitionen in Hochwasserschutz sind fix

 

Peter Ellmer: „Sparen ist wichtig. Aber mindestens ebenso wichtig ist das Setzen von Impulsen durch Investitionen. Ein Blick auf die Liste unserer umgesetzten Projekte zeigt, dass sparen und gleichzeitiges Investieren möglich ist.“ Auf dieser Liste stehen unter anderem die Anschaffung eines Kommandofahrzeuges für die Feuerwehr, der Kauf eines Bergrettungsfahrzeuges, Neubau der Görb-Brücke und Ausbau der Güterwege sowie eine 250.000,- Euro-Investition in den Bauhof. Für die Zukunft bereits fixiert sind neben zahlreichen anderen Projekten umfangreiche Investitionen in die Wildbachverbauung zum Schutz der Bürger vor Hochwasser. Und darüber hinaus der Ausbau der Zufahrt zum neuen Kurzentrum.

 

Schulden um 1,3 Mio Euro reduziert

 

Goiserns Finanzreferent streicht auch die positive Entwicklung der Gemeindefinanzen in den vergangenen Jahren heraus. „Hatten wir in den ersten Jahren nach Ausbruch der Finanzkrise noch Abgänge von bis zu 1,1 Mio Euro zu verzeichnen, so bilanzieren wir heuer sogar positiv. Es ist uns gelungen, den Schuldenstand Goiserns von knapp 11,1 Mio Euro im Jahr 2013 auf 9,8 Mio im vergangenen Jahr zu reduzieren.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!