Klausur der SPÖ Bad Goisern in Spittal/Pyrn
Aus,- und Weitereiterbildung für Mandatare
150 Tage neuer Gemeinderat
Zukunft der Partei
mit diesen drei Schwerpunktthemen gingen 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der SPÖ Bad Goisern für gut 1 1Ž2 Tage in Klausur.
Der erste halbe Tag stand ganz im Zeichen der Aus,- und Weiterbildung, speziell für Mandatare, die neu ins Ortsparlament gekommen sind.
Ich als Gemeinderat- Auftritt und Kommunikation…
…war das Thema, dass unter professioneller Begleitung von Christa Oberfichtner vom Renner Institut behandelt wurde.
150 Tage seit der Konstituierung:
Eine erste Zwischenbilanz zu den im Wahlprogramm angeführten Themen und Projekten.
Nach genauerem Hinschauen auf die Themen konnte festgestellt werden, dass die meisten der vorgenommenen Aufgaben und Projekte im Zeitplan bzw. erledigt sind. Beispiel: Jugendausschuss, Sanierung und Instandhaltung von Sportanlagen (Rodelbahn), Projektierung von Radwegen, Bau des Sicherheitszentrums usw.
Bei einigen Dingen, speziell Jenen, die komplexere Genehmigungsverfahren brauchen gibt es teilweise noch Handlungsbedarf. Widmungsfragen im Bereich Freibad Untersee, Sanierung der Bahnübergänge seien hier als Beispiel genannt. Aber auch in diesen Fragen gibt es sehr positive Signale.
SPÖ 2018-2021
Bereits in der jetzigen Phase wurde dem Thema Um,-und Neuorganisation der Partei und deren Funktionärinnen und Funktionäre gewidmet. Ein rechtzeitiges Vorbereiten auf künftige personelle Veränderungen die sich in jeder Legislaturperiode ergeben wurde ein entsprechender Raum gegeben.
Es ging hier jedoch keineswegs um Namen oder Personen, sondern ausschließlich um Funktionen und deren Anforderungsprofil. Ein rechtzeitiges Festlegen von Strategien und Aufgaben war hier das Ziel.