Wechsel in der Führungsmannschaft
Mit der letzten Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr, beendet Vizebürgermeister Fritz Pomberger nach jahrzehntelanger unermüdlicher Arbeit für Bad Goisern am Hallstättersee seine Tätigkeit im Gemeinderat.
33 Jahre Kommunalpolitik
Nach genau 33 Jahren Kommunalpolitik als Gemeinderat, Gemeindevorstand und Vizebürgermeister beendet Fritz Pomberger am 13. Dezember 2012 seine Politikerlaufbahn. Er war aber nicht vordergründig Politiker, sondern in erster Linie Vertreter der Gemeindebürger. Kein Anliegen war ihm lästig, er konnte meistens im Konsens mit Behörden oder mit dem Gemeindeamt die Bürgeranliegen zur Zufriedenheit aller Beteiligten lösen. Fritz Pomberger war Gemeindevorstand für Landwirtschaft, Gemeindestraßen und Güterwege. Die Bauernschaft war ihm stets eine Herzensangelegenheit, wobei er so manches Problem, wenn es nötig war, auch in Wien löste. Die Bauern dankten ihm diese Arbeit mit 72% Zustimmung für die SPÖ bei der letzten Landwirtschaftskammerwahl.
Güterwegebau
Aber auch im Güterwegbau war Fritz ein Pionier, der in den verschiedensten schier unlösbaren Situationen Ruhe bewahrte und die richtige Lösung fand. Sein Fachwissen und ausgestattet mit dem Weitblick, das Beste für unsere Gemeinde zu erreichen, haben ihn immer wieder in den Vordergrund gestellt. Fritz Pomberger war aber auch ein aufrichtiger, verlässlicher, kompetenter Vizebürgermeister, der beim Radunfall von Bürgermeister Gert Aigmüller und heuer anlässlich der Krankheit von Bürgermeister Peter Ellmer seine Fähigkeit, die Gemeinde zu führen, zeigte. Der Gemeinderat dankte Fritz Pomberger für seine Arbeit mit der Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde. Als Fraktionsobmann möchte ich mich für sein unermüdliches Schaffen in der SPÖ Organisation und im Gemeinderat sehr herzlich bedanken.
Helmut Pilz Nachfolger als 1. Vizebürgermeister!
Als neuen 1. Vizebürgermeister wurde von der SPÖ-Gemeinderatsfraktion Gemeindevorstand Helmut Pilz gewählt. Helmut Pilz hat schon längere Erfahrung in der politischen Gemeindearbeit und hat sich als Vorstand für Verkehr und Sicherheitswesen über Jahre Verdienste erworben. Helmut Pilz wird Bürgermeister Peter Ellmer größtmöglich unterstützen und wenn nötig auch kompetent und verlässlich vertreten. Die Wahl des neuen 1.Vizebürgermeisters Helmut Pilz erfolgte einstimmig.
Thomas Berger Nachfolger als Gemeindevorstand!
Auch eine Nachbesetzung im Gemeindevorstand wurde durch das Ausscheiden von Fritz Pomberger erforderlich. Als sein Nachfolger im Vorstand für Landwirtschaft, Güterwege und Gemeindestraßen wurde in der letzten Gemeinderatssitzung Thomas Berger einstimmig gewählt. Thomas Berger ist seit 2009 Gemeinderat und privat Landwirt sowie seit August im Gemeindebauhof tätig. Mit ihm haben wir einen jungen sehr engagierten und fleißigen sowie fachlich gut ausgebildeten Nachfolger für Fritz Pomberger gefunden.
Als Fraktionsobmann wünsche ich dem 1. Vizebürgermeister Helmut Pilz und GV Thomas Berger alles Gute für ihre Arbeit im Gemeinderat!