Welterbe Umwelttag(e) 2013
Heuer startet das Programm am Montag, den 3. Juni 2013 um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Bad Goisern mit dem Film „More than Honey“ welcher vom Klimabündnis Österreich zur Verfügung gestellt wird. Der Physiker Albert Einstein soll einmal gesagt haben: "Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus." Dieser Dokumentarfilm geht dem rätselhaften Bienensterben auf den Grund.
Bereits am Vormittag des gleichen Tages wird für etwa 180 Kinder der Goiserer Volksschule das Puppentheater „Die Klimashow“ aufgeführt.
Der Welterbe Umwelttag selber wird am Sonntag, den 9. Juni 2011 von 12.00 bis 17.00 Uhr beim Biomasseheizwerk in Stambach und auf der Kläranlage in Anzenau abgehalten. Auch heuer wird ein Schwerpunkt der alternativen Mobilität gewidmet. So werden, zusätzlich zur Möglichkeit zum Austesten von Elektrorädern, auch Elektroroller, aktuelle Hybridfahrzeuge mehrerer Hersteller sowie aktuelle Serienelektroautos vorgestellt.
Die Veranstaltungsorte werden mit einem kostenlosen Busdienst miteinander verbunden. Für Getränke und eine kleine Jause ist gesorgt.
Die Marktgemeinde Bad Goisern und die Partner möchten mit diesem Infotag auf die Möglichkeiten für aktiven und gelebten Umweltschutz aufmerksam machen. Organisiert werden die Veranstaltungen von Hansjörg Schenner in seiner Funktion als Klimabeauftragter der Welterberegion.