Arbeiter holten Lehrabschluss nach
Dank des Projekts „Du kannst was!“, das von AK und ÖGB angestoßen wurde, haben neun ungelernte Bauarbeiter der Firma Kieninger aus Bad Goisern innerhalb weniger Monate den Lehrabschluss als Maurer nachgeholt.
Geschenkt war das nicht, ich hab schon viel dafür gelernt“, sagt der Ebenseer Rijad Mehic (29), der trotz Nervosität die Lehrabschlussprüfung mit Bravour bestanden hat. Jetzt bekommt er nicht nur deutlich mehr Lohn, sondern vom Polier auch anspruchsvollere Arbeiten zugeteilt. „Was eben ein Facharbeiter macht“, sagt Mehic stolz.
Betriebsrat rührt die Werbetrommel
Mit ihm haben gleich acht weitere Kollegen der Firma Kieninger ihren Abschluss gemacht. Zu verdanken haben sie das auch ihrem Betriebsrat Hans Unterberger, der im Vorjahr von der Gewerkschaft auf das Projekt „Du kannst was!“ aufmerksam gemacht wurde und bei seinen Kollegen fest die Werbetrommel gerührt hat.
Viele Menschen sind Experten/-innen in ihrem Beruf, haben aber keinen anerkannten Berufsabschluss. „Du kannst was!“ hilft ihnen, ihre Fähigkeiten anerkennen zu lassen und in wenigen Monaten einen Berufsabschluss nachzuholen. 70 Prozent der Kurskosten übernimmt das Bildungskonto des Landes. Zusätzlich kann man für den Kurs auch den 100-Euro-Bildungsbonus der AK nutzen. „Du kannst was!“ gibt es nicht nur für Maurer, sondern für derzeit 13 verschiedene Berufe.
Mit Kollegen mitgefiebert
Hans Unterberger hat für seine Kollegen zur Vorbereitung drei Workshops organisiert und sie zur Prüfung nach Linz begleitet. „In der Nacht danach habe ich kaum geschlafen“, beschreibt er seine Gefühle nach dem Erfolg. Auch der Arbeitgeber hat das Projekt unterstützt und Firmenbusse zur Verfügung gestellt.
Mit dabei war auch der Bad Ischler Walter Mühllechner (44): „Aus eigenem Antrieb hätte ich‘s wahrscheinlich nicht gemacht“, sagt er. Was ihn zusätzlich motiviert hat: Sein Sohn ist Lehrling bei Kieninger. Der Papa hat jetzt vor ihm seinen Lehrabschluss gemacht.
AK-Report 3/13, Seite 12