Winterdienst in Bad Goisern
So schön sich die Gemeinde Bad Goisern a.H. unter einer weißen Schneedecke auch präsentiert, die sichere Nutzung der Straßen und Wege muss dennoch gewährleistet sein. Eine nicht immer leichte Aufgabe. […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
So schön sich die Gemeinde Bad Goisern a.H. unter einer weißen Schneedecke auch präsentiert, die sichere Nutzung der Straßen und Wege muss dennoch gewährleistet sein. Eine nicht immer leichte Aufgabe. […]
EM Hermann HINTERBERGER unser langjähriger Vorsitzender und Reiseleiter ist am Donnerstag, 17. Jänner 2013 im 84. Lebensjahr überraschend verstorben. Hermann Hinterberger hat nach Englbert Buttinger 1998 den Vorsitz unserer Ortsgruppe […]
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehme ich Abschied, denn Abschied ist etwas ganz Besonderes. Denn niemals geht man voll der Freude. Aber auch niemals nur mit Trauer. Immer […]
Mit der letzten Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr, beendet Vizebürgermeister Fritz Pomberger nach jahrzehntelanger unermüdlicher Arbeit für Bad Goisern am Hallstättersee seine Tätigkeit im Gemeinderat. 33 Jahre Kommunalpolitik Nach genau 33 […]
Seit dem Jahr 2009 schrieben wir rote Zahlen. Für 2013 wird es gelingen, das Budget auszugleichen. Möglich wird das durch den weiterhin sozial verträglichen Sparkurs und durch wieder anziehende Steuereinnahmen. […]
Auszeichnung "Seniorenfreundliche Gemeinde 2012" verliehen Volkshilfe und Pensionistenverband Österreichs zeichnen engagierte Gemeinden aus. Die Auszeichnung fand heute im feierlichen Rahmen der Abschlussveranstaltung des "Europäischen Jahrs für aktives Altern und Solidarität […]
Mein Beitrag dazu: die „Entschleunigung“ der Erlenstraße. Diese Maßnahme dient als Sicherung für den Schulweg von 150 Kindern der VS St. Agatha aus den umliegenden Ortschaften. Sie sind es wohl […]
Auch Du bist Goisern! Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. Was Johann Wolfgang von Goethe schon vor mehreren hundert Jahren sagte, besitzt heute noch Gültigkeit. […]
Im Rahmen des oö. Umweltkongresses wurde der RHV Hallstättersee am 5. Juni 2012 mit dem oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2012 ausgezeichnet. Den Preis nahmen Obmann GV Werner Oitzinger […]
Die Welterbe Umwelttage haben sich Anfang Juni jeden Jahres zu einem fixen Treffpunkt für alle Umweltinteressierten der Region entwickelt. So konnten bei den drei durchgeführten Veranstaltungen eine große Anzahl an […]
Sie ist endlich da, unsere neue Beschilderung.Wie Sie, liebe Leser schon gesehen haben, wird im gesamten Gemeindegebiet an der Montage der Hinweistafeln gearbeitet. Es sind rund vierzig Standorte mit knapp […]
Beim Bücher-, Musi- u. Schmankerlmarkt haben unsere Mitglieder wiedereinmal bewiesen, dass man mit ihnen rechnen darf. Eine Unmenge von Büchern, MC, CD, DVD und vor allem Köstlichkeiten aus der Schmankerlküche […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!